Thema: bulemie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2007, 16:40   #5
Karin
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Viele Gedanken und viele Gefühle, tut gut zu lesen!
Ein Bulemiker denkt nicht mehr wirklich, Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen, alles dreht sich ums Essen, ein Zwang, wie aus einer anderen Welt, ein Zug, dem nicht auszuweichen ist. Niemand darf/soll es wissen, keiner bemerken. Morgens aufstehen, erster Gedanke - Essen, hat man gegessen und oft sind es Mengen, die kein Magen, kein Körper aushält, geht es schon, sofern die Lage es zuläßt zum Kotzen.
In die Lage gehören dann oft die Eltern, die aus meiner Erfahrung oft und lange nichts mitkriegen. Koppelungen mit Magersucht sind auch oft vorhanden.
Magersucht allein kenne ich persönlich nicht, doch Wilma, ich kenne so einige Menschen, die magersüchtig sind und gerade auch aus dem therapeutischen Bereich. Heilpraktikerinnen, die andauernd Fastenkurse geben und nur noch Haut auf den Knochen haben sind keine Seltenheit.
Natürlich sind nicht all unsere schlanken Mitmenschen magersüchtig, das ist mir schon bewußt.
Bulemie, Magersucht, Fettsucht, Schuld Unschuld. Ein Kreislauf in dem man denkt, das Gehirn setzt aus und es gibt kein entrinnen, keinen Ausweg. Kasa, man ist wie ferngesteuert und vielleicht ist das sogar ein richtiger Ausdruck.
Ich selbst habe damals nicht einmal gedacht, dass ich Süchtig bin, das merke ich jetzt durch deine Worte, liebe Wilma.
Für mich persönlich war die Arbeit im Familiensystem meine Rettung, im Moment weiß ich nicht einmal, wer damals den Rettungsanker mir zuwarf.
Danach hat sich mein Leben geändert, und als ich plötzlich merkte, dass die Anfälle weniger wurden, war das ein Gefühl, als ob der Himmel sich öffnen würde.
Wir haben alle einen eigenen Weg und es gibt bestimmt leichtere als Bulemie oder Magersucht.
Kasa, wenn du jetzt für deine Freundin da bist, ist es gut. Bis Bulemische Wunden verheilt sind kann es dauern.
Liebe Grüße
Karin


  Mit Zitat antworten